Stralsunder Hefte 2017
9,50 €
Stralsunder Hefte 2017
für Geschichte, Kultur und Alltag
Herausgegeben von der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen, dem Stadtarchiv Stralsund und dem Druck- und Verlagshaus Kruse
Das jährlich erscheinende Heft für Stralsunds Bürger und Interessierte für Geschichte, Kultur und Alltag rund um die Hansestadt am Strelasund.
Format | DIN A4 (210 x 297 mm) |
---|---|
Gewicht | 400g |
ISBN | 978-3-95872-047-3 |
Seiten | 106 |
Verarbeitung | Softcover |
Teilen
Beiträge in diesem Heft:
- Andreas Röpcke »Das Testament des Schweriner Domherrn Johannes Ghildehusen«
- Bodo Bernatzki »1678 – Stralsund unter Beschuss, Spuren des Beschusses bei Bauarbeiten entdeckt«
- Heike Bretschneider »Die Lobecks – Gutsbesitzer auf Klein Kedingshagen 1804–1852«
- Stefanie Brüggemann »Die Stralsunder Blei- und Kiebenhieberstraße des ausgehenden 13. Jahrhunderts – Archäologische Ergebnisse der Straßensanierung«
- Friederike Fechner »Ein Rekonstruktionsfall kommt nicht allein – Über die unerwartete Begegnung mit der Vergangenheit eines Stralsunder Hauses«
- Gerhard Grasmann, Hartmut Stuhr »Vor 50 Jahren: Eine Matrosen-Elf kommt an den Sund – ASG »Vorwärts« Stralsund«
- Andrea Hanisch »Die Theatersammlung des Stadtarchivs Stralsund«
- Christoph Freiherr von Houwald »25 Jahre Förderverein St. Nikolai zu Stralsund e. V. – Ein Kapitel in dem jahrhundertelangen bürgerschaftlichen Engagement für den Bau, die Ausstattung und Erhaltung von St. Nikolai zu Stralsund«
- Gaby Huch »Gerhard Ahasverus von Lehndorff (1637–1688) – Ein Ostpreuße im Kampf gegen die Schweden vor Stettin und auf Rügen«
- Michael Jager »Der Bauherr und sein Architekt«
- Dorina Kasten »Büchsel, Büchsel und kein Ende …«
- Sybille Köpke »25 Jahre Marinemuseum – 25 Jahre ehrenamtliche Arbeit«
- Achim Leube »Lobbe – ein kleiner Ort auf Mönchgut mit mehr als 700-jähriger Geschichte – Die Zeit 1276 bis 1945«
- Gerd Meyerhoff »Rudolf Looks Erinnerungen«
- Nils Petzholdt »Versunken in den Meeresfluten – die Gellenkirche auf Hiddensee«
- Manfred Schukowski »Kindheit und Jugend in Stralsund und auf dem Dänholm – Vor achtzig Jahren wurde der Rügendamm vollendet«.